Das wertvollste am #Handwerkfibel-Podcast sind die Antworten und Geschichten der Interviewgäste. Im ersten Teil erfährst Du wer sie sind, woher sie kommen und warum sie heute das tun, was sie tun? Welche Meilensteine haben sie erreicht und welche Hindernisse haben sie dabei überwunden? Für uns gibt es nahezu nichts Spannenderes als mit unseren Gesprächspartnern hinter die Kulissen zu blicken und die Person und deren Leben als auch das Tagesgeschäft kennenzulernen. Zu Letzterem gibt es im zweiten Teil unsere #Handwerkfibel-Fragerunde. 10 spontane und wiederkehrende Fragen zu Themen, die das Handwerk beschäftigen und für die es Lösungen gibt. Sind diese bekannt? Werden diese eingesetzt? Welches Ergebnis ist erzielt worden? Was ist „must be“ und „nice to have“? Hier gehen die Podcaster André, Florian und Sebastian auf den Grund und versuchen den Kernwert herauszufinden.
Heute im Podcast:
Jeder Mensch hat so seinen Rucksack mit sich zu tragen. Mit Gegenwind wird dieser nicht leichter und manchmal packt sogar noch jemand etwas drauf. Nun kann ich stehen bleiben, ablegen und auf den Rucksack schimpfen oder auf den Belader. Hilft mir das weiter? Gute Frage. Das Umfeld fix zu wechseln und die passenden Helfer sofort zu bekommen, kann klappen - tut es meist nicht. Doch eins habe ich in der Hand: meine Einstellung. Zum ersten Mal treffen sich zwei "SLTler" zum Gespräch. Janet von Herzerwärmer und Sebastian von der Handwerkfibel im Austausch über Ansichten und Aussichten, Lebensfreude und Motivation, Stürmische Zeiten und Sonnenschein und windiger Zustimmung.
https://www.slt.world
https://www.dieherzerwaermer.com
https://www.nanolamina.de
https://www.sebastian-wanitschka.de
#SLT #handwerkfibel #herzerwärmer #berater #sebastianwanitschka #andreseifert #janetschaer #druckrausleichtigkeitrein #gesundesbauen #gesundesleben #handwerk #partner #wohngesundheit #spezialisierung #traditionundinnovation #nanolamina #dv